Online Beratung
Kontakt
Kind schaukelt auf einem Spielplatz | © Daniel Rupp

Betreuungsangebote
für Kinder und Jugendliche

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Mehrgenerationenhaus Pfaffenhofen

Die Betreuungsangebote des Mehrgenerationenhauses finden überwiegend im Handlungsfeld Kinder, Jugendliche und Familien statt.
In diesem Bereich werden zum einen die gut besuchten Kinderparks für die Betreuung von Eineinhalb- bis Vierjährigen angeboten.
Zum anderen die abwechslungsreiche Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbst-Ferienbetreuung für Grundschüler.
Bitte beachten Sie auch unsere besonderen Angebote unter Veranstaltungen für Kinder.

Unsere Betreuungs-Angebote

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Für viele Eltern, vor allem für Alleinerziehende sind die Ferien eine Zeit organisatorischer Höchstleistungen. Die Urlaubstage berufstätiger Eltern liegen weit unter den Ferientagen. Und wohin mit dem Nachwuchs, wenn keine Großeltern vor Ort sind?

Nicht irgendwo untergebracht sondern gut betreut wollen Eltern ihre Kinder wissen, wenn sie arbeiten müssen. Das Konzept der bisher angebotenen Ferienbetreuung des MGH war ein voller Erfolg. Jeder Tag hat ein eigenes Thema und so können die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren aus verschiedenen Angeboten das auswählen, was ihnen am meisten Spaß macht.
Deshalb gibt es immer in den Oster- und Pfingstferien und jeweils eine Woche in den Sommer- und Herbstferien eine Betreuung für Grundschüler.

Fachlich und pädagogisch begleitet wird das Projekt von der Sozialpädagogin und Leiterin des MGH Fam-Netz Isabell Lindner.

 

Ansprechpartnerin: 

Frau Isabell Lindner
Leitung MGH
E-Mail: mgh-pfaffenhofen@caritasmuenchen.org
Telefon: 08441 8083-660

Der "Kinderpark Fam-Netz" im Caritas-Zentrum Pfaffenhofen bieten mehrmals in der Woche eine Betreuung für Kinder im Alter zwischen 1 ½ und 4 Jahren an, die noch nicht in den Kindergarten gehen, jedoch schon laufen können.

Der Kinderpark wird von erfahrenen Betreuerinnen geführt, die immer an den gleichen Tagen anwesend sind. Somit haben die Kinder immer die gleichen Bezugspersonen. Die Betreuerinnen bieten altersgerechte Aktivitäten an. Der Ablauf der Vormittage wird auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, wobei die Angebote aus Freispiel, Stuhlkreis mit Singspielen, Kneten, Malen, Basteln und einer gemeinsamen Brotzeit bestehen. Da viele Kinder regelmäßig und oft an den gleichen Wochentagen kommen, herrscht in den Gruppen eine vertraute Atmosphäre.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, maximal 15 Kinder.

 

Montag und Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr
 
Leitung:
Anita Wolf und Yvonne Herrmann

Kosten:
8,00 Euro pro Vormittag

 

Ort:
MGH Fam-Netz, EG rechts (Raum 007b)
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Telefon:
Kinderpark Fam-Netz (08441) 8083-610

Hinweise: 

  • Dies ist ein Angebot des Familienzentrums im Mehrgenerationenhaus.
  • Der Kinderpark darf pro Woche nur zweimal besucht werden!
  • Hinweis: Der Kinderpark ist während der Ferien geschlossen.

Ansprechpartnerin: 

Frau Isabell Lindner
Leitung MGH
E-Mail: mgh-pfaffenhofen@caritasmuenchen.org
Telefon: 08441 8083-660

Das Mehrgenerationshaus vermittelt Lernbegleiter für Grundschüler, die unter der langen Zeit des Homeschoolings leiden.
Die Lernbegleiter organisieren, motivieren und helfen bei den Hausaufgaben.

Nähere Informationen können Sie unter anfragen: mgh-pfaffenhofen@caritasmuenchen.de

Das Mehrgenerationenhaus Pfaffenhofen bietet verschiedene Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren.

Die Bewegungs- und Ernährungsangebote finden im Rahmen des Projektes "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit dem MGH statt.

Nähere Informationen zum Thema Ernährung und Bewegung erhalten Sie auch unter im Internet unter http://www.aelf-ph.bayern.de/ernährung


Ansprechpartnerin: 

Frau Isabell Lindner
Leitung MGH
E-Mail: mgh-pfaffenhofen@caritasmuenchen.org
Telefon: 08441 8083-660

Anfrage & Terminvereinbarung

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Isabell Lindner

Leitung Mehrgenerationenhaus Pfaffenhofen

Gefördert durch:

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.